Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Sorgeberechtigte,

 

hier findet ihr / hier finden Sie alle Dokumente (von der Praktikumsanmeldung über Richtlinien und Anträge für eine Fahrtkostenerstattung bis zu Beurteilungskriterien für die anzufertigenden Materialien zum Praktikum), die die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8-10 für ihre zu absolvierenden Betriebspraktika benötigen.


Download
Praktikumsvereinbarung ab Schuljahr 23_2
Adobe Acrobat Dokument 227.2 KB
Download
Praktikumsanmeldung Vordruck
Praktikumsanmeldung allgemein.pdf
Adobe Acrobat Dokument 21.3 KB
Download
Beurteilungskriterien zum Schülerpraktikum
Beurteilungsbogen-neu-TT.pdf
Adobe Acrobat Dokument 123.3 KB
Download
Informationen zum Schülerpraktikum
Merkblatt_Schuelerpraktikum.pdf
Adobe Acrobat Dokument 71.4 KB
Download
Antrag Fahrtkostenerstattung ÖPNV
Fahrtkosten_Betriebspraktikum.pdf
Adobe Acrobat Dokument 26.6 KB
Download
Antrag Fahrtkostenerstattung Privat-PKW
Antrag_auf_Nutzung_PKW-Befoerderung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 36.3 KB
Download
Richtlinie_Schuelerpraktika_von_Schueler
Adobe Acrobat Dokument 133.3 KB

Übergangskoordination in Ostthüringen

Die Maßnahme "Übergangskoordination" versteht sich als ergänzende Maßnahme der schulischen Berufsorientierung und leistet zusätzlich zur Schule eine individuelle Hilfestellung bei der biografischen Lebensbewältigung durch eine Berufswegeplanung und somit einer zukünftigen Lebensplanung.

 

Der Fokus der Tätigkeit des Übergangskoordinators liegt hier auf einer fall- und netzwerkbezogenen Arbeit u.a. mit speziellen regionalen Akteuren und Hilfeeinrichtungen, um eine individuelle Unterstützung und Begleitung von Schülern im Rahmen ihrer Zukunftsplanung zu gewährleisten.

 

Ansprechpartnerin:

 

Frau Donat-Ulbrich

Maxhüttenstraße 16

07333 Unterwellenborn

 

Email: folgt


Download
Information_Übergangskoordination.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB