Am 01.03.2023 hatten die Klassen 10a und 10b ganz besonderen Besuch in ihrem Unterricht im Fach Astronomie. Ein Teil des Unterrichts wurde von Gästen aus der Grundschule Kaulsdorf übernommen.
Die Schüler Nick aus der Klasse 4b und Moritz aus der Klasse 4 nahmen zu Beginn des Schuljahres an einem Camp für Begabte in Christes teil und haben sich dort intensiv eine Woche mit dem Thema „Faszination Weltall- Kosmische Zahlen“ beschäftigt. Ihr erworbenes Wissen über unseren Planeten, die Erde, haben sie an die Zehntklässler weitergegeben. Besonders beeindruckend war der Umgang der Grundschüler mit großen Zahlen, die sie zur Charakterisierung der Eigenschaften der Erde nutzten.
Auf einem vorbereiteten Arbeitsblatt konnten die Schüler der 10. Klassen wichtige Inhalte des Vortrages zur weiteren Nutzung im Astronomie-Unterricht festhalten. Das Wissen der beiden Grundschüler und ihr toller Vortrag begeisterte alle. Es war eine interessante Erfahrung und eine echte Bereicherung des Unterrichts.
Ein herzliches Dankeschön an Nick und Moritz.
...so hieß es am Montag in den Winterferien für einen Teil der 8-., 9-. und 10.- Klässler des Wahlpflichtfaches Lebenskunde sowie weitere interessierte Schüler. Ca. 9 Stunden beschäftigten wir uns konzentriert mit Maßnahmen zur „Ersten Hilfe“. Die Grundkenntnisse sollte jeder beherrschen, denn im Alltag kann man schnell in eine Situation geraten, in der diesbezüglich Hilfe benötigt wird.
Was tun, wenn sich jemand verletzt oder plötzlich umfällt? Was tun, wenn der gesamte Kreislauf versagt? Diesen und weiteren wichtigen Fragen und Problemen widmeten wir uns in diesem Kurs, der von Frau Liebscher von den Johannitern geleitet wurde. Gemeinsam stellten wir uns auch einer großen Anzahl von
praktischen Übungen, die wir mit Erfolg meisterten.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle noch einmal an Frau Liebscher, die
mit uns diese wertvollen Stunden gestaltete.
Die Lebenskundler 9/10 + VE