Kleine geniale Gäste im Astronomie-Unterricht der Klassen 10a/b

Am 01.03.2023 hatten die Klassen 10a und 10b ganz besonderen Besuch in ihrem Unterricht im Fach Astronomie. Ein Teil des Unterrichts wurde von Gästen aus der Grundschule Kaulsdorf übernommen.

Die Schüler Nick aus der Klasse 4b und Moritz aus der Klasse 4 nahmen zu Beginn des Schuljahres an einem Camp für Begabte in Christes teil und haben sich dort intensiv eine Woche mit dem Thema „Faszination Weltall- Kosmische Zahlen“ beschäftigt. Ihr erworbenes Wissen über unseren Planeten, die Erde, haben sie an die Zehntklässler weitergegeben. Besonders beeindruckend war der Umgang der Grundschüler mit großen Zahlen, die sie zur Charakterisierung der Eigenschaften der Erde nutzten.

Auf einem vorbereiteten Arbeitsblatt konnten die Schüler der 10. Klassen wichtige Inhalte des Vortrages zur weiteren Nutzung im Astronomie-Unterricht festhalten. Das Wissen der beiden Grundschüler und ihr toller Vortrag begeisterte alle. Es war eine interessante Erfahrung und eine echte Bereicherung des Unterrichts.

Ein herzliches Dankeschön an Nick und Moritz.

0 Kommentare

In den Ferien die Schule besuchen und lernen...

...so hieß es am Montag in den Winterferien für einen Teil der 8-., 9-. und 10.- Klässler des Wahlpflichtfaches Lebenskunde sowie weitere interessierte Schüler. Ca. 9 Stunden beschäftigten wir uns konzentriert mit Maßnahmen zur „Ersten Hilfe“. Die Grundkenntnisse sollte jeder beherrschen, denn im Alltag kann man schnell in eine Situation geraten, in der diesbezüglich Hilfe benötigt wird.

Was tun, wenn sich jemand verletzt oder plötzlich umfällt? Was tun, wenn der gesamte Kreislauf versagt? Diesen und weiteren wichtigen Fragen und Problemen widmeten wir uns in diesem Kurs, der von Frau Liebscher von den Johannitern geleitet wurde. Gemeinsam stellten wir uns auch einer großen Anzahl von 

praktischen Übungen, die wir mit Erfolg meisterten.

Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle noch einmal an Frau Liebscher, die 

mit uns diese wertvollen Stunden gestaltete.

 

Die Lebenskundler 9/10 + VE

0 Kommentare

Spendenaktion an der Staatlichen Gemeinschafsschule Kaulsdorf

Eine feste Tradition an der TGS Kaulsdorf war es immer, besonders in der Weihnachtszeit, Spenden für das Kinderhospiz Tambach-Dietharz zu sammeln. Endlich konnten nun nach Corona 2022 wieder Aktionen stattfinden, um Spendengelder zu sammeln. Auf Initiative der Schülersprecherinnen der Schule haben die Klassen gemeinsam mit ihren Lehrer*innen verschiedenste Basare durchgeführt oder einfach Spenden gesammelt. Die Schulelternsprecherin hat viele Eltern motiviert, Plätzchen zu backen. Diese wurden bei verschiedensten Gelegenheiten verkauft. Auch dieser Erlös kam in den Spendentopf. Bis zum Weihnachtsprogramm der Schule am 21.12.2022 war insgesamt ein Betrag von 810 € zusammengekommen. Die offizielle Spendenübergabe fand dann im Beisein der Klassensprecher am 23.01.2023 statt. Die Schüler*innen mit ihren Lehrer*innen und Eltern haben erneut unter Beweis gestellt, dass die TGS Kaulsdorf eine „Schule mit Herz“ ist.

 

0 Kommentare

Unsere Schulbibliothek öffnet wieder!

Nach dem Umbau in der Schule und wochenlangem Sortieren ist es endlich so weit: ab Montag, dem 06.02.2022, kann unsere Schulbibliothek an vier Tagen wöchentlich genutzt werden. Es warten zahlreiche interessante und aktuelle Bücher auf euch. Wir sind dankbar und stolz darauf, dass durch private Buchspenden und Neuanschaffungen über die Schuljugendarbeit unsere Schulbibliothek noch attraktiver geworden ist. Wir freuen uns auf jede „Leseratte“, es ist für jedes Alter etwas dabei!
Yule, Ronja, Pauline und Coline aus der Klasse 10b
Öffnungszeiten: montags, dienstags, mittwochs, freitags 12.05 – 12.30 Uhr

 

0 Kommentare

Mathe-Kunst-Projekttag in Klasse 7