Am 27.03.2025 konnten die 10t-Klässler nach einem Jahr Arbeit endlich den ersten großen Meilenstein fertigstellen und haben ihre Projektarbeiten den 9t-Klässlern und deren Eltern zum Elternabend noch einmal vorgestellt und wertvolle Tipps für die Erstellung einer Projektarbeit weitergegeben.
Bei der großen Projektarbeit, die sich in einen schriftlichen und praktischen Teil gliedert, sind in diesem Jahr die unterschiedlichsten Themen bearbeitet worden und viele tolle Ideen innerhalb des praktischen Teils umgesetzt worden:
- Bau einer Outdoorküche (Übergabe an den Hort)
- Exkursionen zur Porzellanfabrik Wagner & Apel in Lippelsdorf mit der Klasse 9, zur Gedenkstätte Laura mit den Klassen 8, zur Agrar Dorfilm GmbH mit der Klasse 5, ins Bergwerk Kamsdorf mit der Klasse 7 und in die Museumsscheune von Axel Brümmer zum Thema Amazonien mit der Klasse 8
- Bau einer Fußballtorwand (Übergabe an den Hort)
- praktische Tage in der Schule zum Thema Bogenschießen, Schall & Optik, Ethik & Tierzucht, Nachrichtenübertragung und Erste Hilfe
- Bau eines Hufpools für die Pferderanch Weitisberga
Damit haben sich die 10t-Klässler ihre erste Note auf dem Abschlusszeugnis erarbeitet.
Unser Dank geht an alle Beteiligten (Innerhalb und außerhalb der Schule) sowie an die Eltern, die ihre Kinder immer wieder motiviert haben, damit sie auch in stressigen Phasen am Ball blieben.
MZ, UC, VE
Kommentar schreiben